Finanzierung

Als neu gegründete Schule stehen wir vor der großen finanziellen Herausforderung, in den ersten drei Jahren ohne Landesförderung auszukommen. Damit die Schule diese Zeit gut übersteht und weiter zu einer voll ausgebauten Schule wachsen kann, sind wir neben den Elternbeiträgen auf zusätzliche Finanzierungsquellen angewiesen. Voraussichtlich müssen ca. €500.000  zusammengetragen werden, um das Anfangsdefizit auszugleichen.

Einen ersten und wesentlichen Baustein bildet das Bürgschaftsdarlehen, das uns von der GLS Bank angeboten wird. Das Bürgschaftsdarlehen besteht darin, dass die Menschen um die sich gründende Freie Waldorfschule als Bürgen eintreten und für eine Summe zwischen €500 und €3.000  stehen. Die Findung der Bürgen sowie die Auszahlung des Kredits erfolgen in Etappen. Sobald ein bestimmter Betrag von einer Bürgengemeinschaft gesichert ist, überweist die GLS Bank der Freien Waldorfschule Linzgau den entsprechenden Betrag. Die Finanzierung baut sich in den ersten drei Jahre kontinuierlich auf. Dafür müssen die Bürgen weder Geld vorschießen noch unterliegen einer Kreditwürdigkeitsprüfung. Ab dem vierten Jahr darf die wachsende Schule die Landesförderung bekommen und kann beginnen das Darlehen zurückzuzahlen. Spätestens nach dem fünften Jahr, wenn die Nachfrage weiterhin da ist, kann sich die Schule dank der Landeszuschüsse und der steigenden Einnahmen durch Elternbeiträge tragen und schwarze Zahlen schreiben. Nach zehn Jahren ist laut der Erfahrung anderer Gründungen die Finanzierung von Eigentum möglich.

Bei Interesse an einer Bürgschaft, lassen Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten zukommen. Diese werden der GLS Bank übermittelt, damit die Bank den Bürgschaftsvertrag für die einzelnen Bürgen erstellen kann. Die Freie Waldorfschule Linzgau wird dann mit jedem wieder in Kontakt treten, um die Unterschrift für jeden Vertrag zu sammeln.

Spenden & private Darlehen

Weitere Möglichkeiten der Finanzierung sind Spenden oder private Darlehen.

Bei Interesse einer Spende, bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten:

Überweisung

Freie Schule Linzgau e.V.
IBAN: DE15 6905 1620 0000 5978 80

Papypal / Kreditkarte

Gern stellen wir Ihnen für Spenden über 100 EUR eine Spendenbescheinigung aus. Bitte geben Sie hierzu Ihre Adresse an.

Die Frage der Finanzierung macht besonders deutlich, dass wir das Zusammenwirken von vielen Menschen brauchen, um unsere Schule in die Zukunft zu führen, sei es in Tat oder einen geldlichen Beitrag. Wir freuen uns sehr, wenn Sie die sich gründende Freie Waldorfschule Linzgau auf dem Weg finanziell unterstützen möchten.

Freie Schule Linzgau e.V.